Kurz erklärt: Gerstenkorn – Symptome, Diagnose und Behandlung
- Definition: Bei Gerstenkörnern handelt es sich um eine bakterielle Entzündung der Haarfollikel, die an den Augenlidern auftritt.
- Symptome: Rötungen und Schwellungen am Lid, Spannungsgefühl, Schmerzen, Eiteransammlung (kleiner gelber Punkt). Juckreiz und Reizungen der Bindehaut sind ebenfalls möglich.
- Ursachen: Bakterien (Staphylokokken) dringen in die Drüse ein und lösen dort eine Entzündung aus.
- Diagnose: Blickdiagnose.
- Therapie: Gentamicin Augentropfen, warme Kompressen, in seltenen Fällen ist ein kleiner chirurgischer Eingriff nötig.
- Prognose: Gerstenkörner sind harmlos und heilen in der Regel von selbst ab.
Was für Symptome hat man beim Gerstenkorn?
Ein Gerstenkorn äußert sich durch eine schmerzhafte und gerötete Schwellung am Augenlid. Typische Symptome sind:
- Geröteter Knoten am oberen oder unteren Lidrand
- Schwellung und Rötung des Lids
- Spannungsgefühl
- Schmerzen
- Eiteransammlung, die als gelber Punkt erkennbar ist
- Möglicherweise Juckreiz und Reizung der Bindehaut
Die Dauer der Beschwerden variiert. In der Regel klingen die Symptome jedoch innerhalb von einer Woche ab. Hartnäckige Fälle können bis zu zwei Wochen dauern.
Kommen dir die Symptome bekannt vor? Ein Gerstenkorn kann mit der digitalen Hautarztpraxis von doctorderma diagnostiziert und behandelt werden. Eine Diagnose bekommst du schon innerhalb von 24 Stunden. So wirst du die unangenehmen Beschwerden schnell los!
Bilder von Gerstenkörnern
Diagnose: Wie erkennen HautärztInnen einen Gerstenkorn?
Bei einem Gerstenkorn handelt es sich um eine Blickdiagnose, das heißt, ÄrztInnen können diesen mit bloßem Auge erkennen. Gerstenkörner haben in der Regel ein typisches Aussehen und verursachen Schmerzen, was die Diagnose erleichtert. Weitere diagnostische Maßnahmen sind in der Regel nur erforderlich, wenn der Verdacht auf eine bösartige Hautwucherung besteht oder das Immunsystem geschwächt ist.
Starte jetzt die Behandlung mit doctorderma und lasse einen Gerstenkorn bequem von zu Hause aus diagnostizieren und behandeln. Ohne lange Wartezeiten auf einen Termin.
Was sind Ursachen?
Ein Gerstenkorn wird in der Regel durch Bakterien verursacht, meistens durch Staphylokokken, die in die betroffene Drüse eindringen und dort eine Entzündung auslösen. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man sich mit schmutzigen Händen die Augen reibt. Zudem gibt es Risikofaktoren, die die Entstehung von Gerstenkörnern begünstigen. Dazu zählen:
- Ein geschwächtes Immunsystem
- Chronische Lidrandentzündungen
- Reizungen des Auges
- Stress
Therapie: Wie behandelt man Gerstenkörner?
Gerstenkörner sind harmlos und verschwinden in der Regel von alleine. Da die Beschwerden sehr unangenehm sein können, kann man mit einer angemessenen Behandlung den Heilungsprozess beschleunigen. Hier eignen sich beispielsweise Gentamicin-Augentropfen. Des Weiteren können warme Kompressen die Schmerzen lindern. Sollte sich ein Abszess (Eiterbeutel) gebildet haben, kann ein kleiner chirurgischer Eingriff nötig sein.
Was ist ein Gerstenkorn?
Gerstenkörner werden von MedizinerInnen auch Hordeolum genannt. Es handelt sich dabei um eine bakterielle Entzündung der Haarfollikel (Follikulitis) an den Augenlidern. Oft führt es zu Schmerzen und einem unangenehmen Spannungsgefühl. In den meisten Fällen heilt es komplikationslos von alleine ab.
Gibt es Komplikationen?
Bei Gerstenkörner kommt es in den meisten Fällen zu einer komplikationslosen und raschen Abheilung. In seltenen Fällen treten Komplikationen auf, dazu zählen:
- Lidabszesse: Entzündung des Lids und seiner Drüsen, die zu einer Eiteransammlung führen.
- Orbitalphlegmone: Entzündung der knöchernen Augenhöhle, welche den Augapfel umgibt. Das Krankheitsbild ist selten, aber sehr akut und geht mit Fieber, einer Schwellung der Augenlider und Bindehaut, Rötungen und Bewegungseinschränkungen des Augapfels einher.
Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten?
Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.