Kurz erklärt: Hausbesuche vom Hautarzt?
- Zielgruppe: Hausbesuche sind vor allem für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Pflegebedürftige und bei schwerwiegenden Hauterkrankungen gedacht.
- Krankheiten: Die häuslichen Behandlungsmöglichkeiten sind von den jeweiligen ÄrztInnen abhängig.
- Kosten: Bei medizinischer Notwendigkeit werden die Kosten von der der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Ist ein Hausbesuch für mich sinnvoll?
Ein Hausbesuch durch HautärztInnen wird in der Regel nur angeboten, wenn ein Besuch in der Praxis nicht möglich ist. Typische Gründe für einen Hausbesuch sind:
- Eingeschränkte Mobilität: Wenn du dich nicht selbstständig zur Praxis bewegen kannst.
- Pflegebedürftigkeit: Für Menschen in Pflegeheimen oder in häuslicher Pflege kann ein Hausbesuch notwendig sein.
- Schwerwiegende Erkrankungen: Bei schwerwiegenden Hauterkrankungen, die einen Praxisbesuch unzumutbar machen.
Wie finde ich einen Hautarzt für den Hausbesuch?
Nicht alle DermatologInnen bieten grundsätzlich Hausbesuche an, es lohnt sich daher gezielt nach diesem Angebot zu suchen.
- Eigene HautärztIn: Bist du bereits in dermatologischer Behandlung, ist dein / deine ÄrztIn verpflichtet bei medizinischer Notwendigkeit einen Hausbesuch durchzuführen. Außerhalb seiner / ihrer Dienstzeiten, bei anderweitigen Notfällen oder bei überregionaler Anfahrt darf dein / deine HautärztIn dich an KollegInnen oder den Ärztlichen Bereitschaftdienst verweisen.
- Online-Portale: Online-Ärzteverzeichnisse bieten die Möglichkeit in deinem Bundesland gezielt nach HautärztInnen für Hausbesuche zu suchen.
Brauchst Du schnell und bei dir zu Hause einen Hautarzttermin? Dann starte jetzt, die Online-Behandlung mit doctorderma! Erhalte in nur 24h deine Diagnose und einen Therapieplan von FachärztInnen.
Was kostet ein Hausbesuch durch HautärztInnen?
Die Kosten für einen Hausbesuch können je nach Anfahrt und Art der Behandlung zwischen ca. 50 bis 150 Euro liegen.
- Gesetzlich Versicherte: Wenn eine medizinische Notwendigkeit für den Besuch besteht, werden die Kosten inklusive der Anfahrt übernommen
- Privatversicherte: Die Kosten werden je nach Tarif der Versicherung auch ohne medizinische Notwendigkeit erstattet.
- Selbstzahler: Bei fehlender medizinischer Notwendigkeit wird der Termin privat in Rechnung gestellt.
Bei doctorderma erhälst du für nur 25 Euro deine Diagnose inklusive Privatrezept. Ohne Wartezeit und direkt bei dir zu Hause! Privatversicherte profitieren von voller Rückerstattung!
Was passiert beim Hausbesuch?
Die meisten dermatologischen Erkrankungen können auch im häuslichen Rahmen als Blickdiagnosen gestellt und direkt behandelt werden. Hierfür durchgeführte Untersuchungen:
- Inspektion: Es können entweder bestimmte Stellen oder die gesamte Haut inspiziert werden. Oft reicht ein Blick für eine Verdachtsdiagnose.
- Anamnese: Bei der Anamnese erfragt der / die HautärztIn Symptome und die Krankheitsgeschichte.
- Blutentnahmen: Um Diagnosen zu sichern oder die Verträglichkeit bestimmter Medikamente zu bestimmen kann eine Blutentnahme nötig sein.
Der Umfang der angebotenen Behandlungen hängt von den jeweiligen HautärztInnen ab, oft sind nicht alle Geräte und Materialien mobil verfügbar. Üblicherweise sind jedoch die Folgenden möglich:
- Wundkontrolle und Wunversorgung: HautärztInnen können im häuslichen Rahmen Wunden begutachten diese durch kleine chirurgische Eingriffe und Verbandswechsel behandeln. Zum Beispiel: Dekubitus, Ulkus Cruris oder Diabetischer Fuß
- Medikamentöse Therapie: In Zusammenarbeit mit Apotheken-Lieferdiensten kannst du über den Hausbesuch die notwendige medikamentöse Therapie erhalten.
Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten?
Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.