Kurz erklärt: Hautarzttermin vergessen?
- Ruhe bewahren und Praxis informieren – Bei einem verpassten Termin ruhig bleiben und schnell die Praxis anrufen, um sich zu entschuldigen und nach einem neuen Termin zu fragen.
- Erinnerungen einrichten – Digitale Kalendereinträge und Benachrichtigungen können helfen, zukünftige Termine nicht zu vergessen; viele Praxen bieten auch SMS- oder E-Mail-Erinnerungen an.
- Termine online buchen: Online-Platformen erleichtern die Terminverwaltung und bieten Erinnerungsfunktionen, um alle Verpflichtungen im Blick zu behalten.
Termin vergessen, was tun?
Zunächst einmal: Keine Panik! Es kann schonmal passieren, dass du einen Termin vergisst. Das Wichtigste ist, dass du schnell handelst und die Praxis informierst. Ein kurzer Anruf bei der Praxis genügt um zu zeigen, dass du den verpassten Termin ernst nimmst. Erkläre kurz, warum du den Termin verpasst hast. Oft zeigen sich die Mitarbeitenden in der Praxis verständnisvoll und geben dir die Möglichkeit einen neuen Termin zu vereinbaren.
Tipp: Manche Praxen erheben eine Ausfallgebühr für versäumte Termine, vor allem, wenn es kurzfristig ist. Frag bei Bedarf nach, um Missverständnisse zu vermeiden.
Falls du deinen Termin bei der Hautärztin oder dem Hautarzt trotzdem noch benötigst, solltest du so schnell wie möglich einen neuen Termin vereinbaren.
Hinweis: Je nach Hautarztpraxis können Wartezeiten recht lang sein. Wenn es dringend ist, frage ob du kurzfristig einspringen kannst. Mehr zum Thema Wartezeiten findest du auch in unserem Artikel zu diesem Thema.
Kommen Kosten auf mich zu?
Bei Hautärztinnen können Ausfallgebühren anfallen, wenn PatientInnen Termine vergessen oder sehr kurzfristig absagen. Die Höhe dieser Gebühren variiert und hängt oft von der Dauer des gebuchten Termins und den Regelungen der jeweiligen Praxis ab. Einige Praxen berechnen pauschale Beträge üblicherweise zwischen 20-80 Euro, während andere die Gebühr je nach Behandlungsaufwand oder gebuchter Zeit anpassen.
Um herauszufinden, ob und wie hoch eine Ausfallgebühr in der eigenen Hautarztpraxis ist, empfiehlt es sich, direkt nachzufragen. Viele Praxen geben diese Informationen beim ersten Termin oder auf ihrer Website an.
In der Regel tragen auch private Versicherungen keine Ausfallgebühren. Trotzdem lohnt sich eine Rückfrage bei der Versicherung, da es je nach Tarif oder durch Zusatzversicherungen Ausnahmen geben kann.
Wie kann ich mich besser Erinnern?
Damit ein verpasster Termin nicht zur Gewohnheit wird, helfen dir digitale Erinnerungen und Kalendereinträge. Hier sind ein paar hilfreiche Tipps:
• Kalendereinträge: Trage alle Arzttermine in deinen Kalender ein, sobald sie vereinbart wurden.
• Benachrichtigungen aktivieren: Apps wie Google Kalender oder iCal bieten dir die Möglichkeit, Erinnerungen einzustellen.
• SMS- oder E-Mail-Erinnerungen: Viele Praxen bieten heutzutage Erinnerungsservices per SMS oder E-Mail an. Frag einfach bei der Anmeldung nach, ob deine Hautarztpraxis diesen Service hat.
Falls du viele Arzttermine und weitere Verpflichtungen im Blick behalten musst, können dir spezielle Apps zur Terminverwaltung helfen. Hierüber können Arzttermine online gebucht werden. Kalendereinträge und Erinnerungservices sind hier meist integriert.
Was tun bei wiederholtem Vergessen?
Falls du häufiger Termine vergisst, ist es hilfreich, den Grund dafür herauszufinden. Stress und Überlastung im Alltag führen oft dazu, dass wir Dinge übersehen. Arbeite daran, dir regelmäßige Pausen und ausreichend Ruhe zu gönnen, damit du alles im Überblick behältst. Oft hilft es auch den Terminkalender mit seinem / seiner PartnerIn zu teilen oder einem anderen Vertrauten. Diese Person kann mit dir darauf achten, dass du den Termin nicht vergisst.
Deinen Termin bei doctorderma kannst du gar nicht vergessen! Lade noch heute drei Fotos von deinem Hautproblem hoch und erhalten schon 24h später deine Diagnose, Therapiempfehlung und falls nötig ein Privatrezept.
Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten?
Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.