Antiinfektiva: Rezept vom Online-Hautarzt erhalten

Jetzt Hilfe vom Online-Hautarzt erhalten: Fotos hochladen, kurzen Fragebogen ausfüllen und Du kannst nach ärztlichem Ermessen ein Rezept innerhalb von 24h erhalten

Aciclovir ist ein antivirales Medikament
Wonach suchst du?

Kurz erklärt: Wozu Antiinfektiva? Wie erhalte ich ein Rezept?

  • Einsatz: Antiinfektiva werden zur Behandlung von bakteriellen, viralen, pilzbedingten und parasitären Infektionen eingesetzt.
  • Anwendung: Abhängig vom Wirkstoff als Tabletten, Kapseln, Infusionen, Cremes oder Augentropfen.
  • Wirkung: Sie hemmen oder töten Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten.
  • Rezept: Die meisten Antiinfektiva sind verschreibungspflichtig, einige Mittel gegen Pilz- oder Harnwegsinfektionen sind rezeptfrei erhältlich.
Wonach suchst du?

Wozu werden Antiinfektiva verschrieben?

Antiinfektiva bekämpfen verschiedene Erreger und werden je nach Infektionstyp eingesetzt:

  • Antibiotika: Gegen bakterielle Infektionen (z. B. Lungenentzündung, Blasenentzündung).
  • Virostatika: Zur Behandlung von Viruserkrankungen (z. B. Herpes, Influenza).
  • Antimykotika: Zur Bekämpfung von Pilzinfektionen (z. B. Nagelpilz, Soor).
  • Antiparasitika: Gegen Parasiten wie Würmer oder Malaria-Erreger.

Leidest Du an einem dieser Krankheitsbilder? Bei doctorderma kann durch unsere HautärztInnen nach ärztlichem Ermessen und entsprechender Indikation ein Rezept für Antiinfektiva ausgestellt werden.

Wie wirken Antiinfektiva?

Die Wirkweise hängt von der Erregerart ab:

  • Antibiotika: Hemmen das Wachstum oder töten Bakterien.
  • Virostatika: Blockieren die Virusvermehrung im Körper.
  • Antimykotika: Zerstören die Zellstruktur von Pilzen.
  • Antiparasitika: Töten Parasiten oder verhindern deren Vermehrung.

Wie werden Antiinfektiva angewendet und dosiert?

Die Anwendung variiert je nach Infektion:

  • Tabletten/Kapseln: Regelmäßige Einnahme über eine bestimmte Dauer (z. B. 7–14 Tage bei Antibiotika).
  • Infusionen: Bei schweren Infektionen direkt ins Blut.
  • Salben/Cremes: Zur lokalen Behandlung von Haut- oder Pilzinfektionen.
  • Augen-/Nasentropfen: Bei Infektionen der Schleimhäute.

Hast Du Fragen zur Anwendung von Antiinfektiva? Unsere FachärztInnen von doctorderma beraten dich gerne.

Was sind Antiinfektiva?

Antiinfektiva sind eine große Gruppe von Medikamenten, die Infektionen durch Mikroorganismen bekämpfen. Sie werden nach Erregerart unterteilt in:

  • Antibiotika: Gegen Bakterien
  • Virostatika: Gegen Viren
  • Antimykotika: Gegen Pilze
  • Antiparasitika: Gegen Parasiten

 

Sind Antiinfektiva rezeptfrei erhältlich?

Viele Antiinfektiva sind verschreibungspflichtig. Einige Medikamente, wie bestimmte Antimykotika (z. B. Clotrimazol gegen Pilzinfektionen) oder Antibiotika-haltige Salben, sind rezeptfrei erhältlich.

Unsere HautärztInnen können nach ärztlichem Ermessen ein Rezept für verschiedene Antiinfektiva verschreiben.

Welche Nebenwirkungen können Antiinfektiva haben?

  • Antibiotika: Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Pilzinfektionen
  • Virostatika: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Hautreaktionen
  • Antimykotika: Leberbelastung, Hautreizungen
  • Antiparasitika: Übelkeit, Bauchschmerzen
  • Hinweis: Schwere Nebenwirkungen sollten ärztlich abgeklärt werden.

Welche Wechselwirkungen können auftreten?

  • Antibiotika: Können die Wirkung von hormonellen Verhütungsmitteln abschwächen.
  • Virostatika: Wechselwirkungen mit Immunsuppressiva möglich.
  • Antimykotika: Können den Abbau anderer Medikamente verlangsamen.
  • Antiparasitika: Manche Mittel beeinflussen den Blutzucker.

Wann dürfen Antiinfektiva nicht angewendet werden?

  • Allergien: Gegen den jeweiligen Wirkstoff.
  • Leber- oder Nierenerkrankungen: Bestimmte Antiinfektiva können diese Organe belasten.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Nicht alle Antiinfektiva sind für Schwangere oder Stillende geeignet.

Was sind Alternativen zu Antiinfektiva?

  • Natürliche Antibiotika: Manuka-Honig, Knoblauch (bei leichten bakteriellen Infektionen).
  • Antiseptika: Zur äußerlichen Desinfektion.
  • Impfungen: Schutz vor bestimmten viralen oder bakteriellen Infektionen.

Solltest Du deinen aktuelles Medikament nicht vertragen, muss eine Alternative her! Hierbei kann doctorderma helfen. Starte jetzt die Behandlung und erhalte einen Therapieplan mit Rezept, ganz bequem von zu Hause aus.

Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten? 

Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.

hidden

Über den Autor