Calcipotriol: Rezept vom Online-Hautarzt erhalten

Jetzt Hilfe vom Online-Hautarzt erhalten: Fotos hochladen, kurzen Fragebogen ausfüllen und Du kannst nach ärztlichem Ermessen ein Rezept innerhalb von 24h erhalten

Aciclovir ist ein antivirales Medikament
Wonach suchst du?

Kurz erklärt: Wozu Calcipotriol? Wie erhalte ich ein Rezept?

  • Einsatz: Calcipotriol wird zur Behandlung von Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) eingesetzt.
  • Anwendung: In Form von Creme, Salbe, Schaum oder Lösung zur äußerlichen Anwendung.
  • Wirkung: Calcipotriol reguliert das Zellwachstum und reduziert die Schuppenbildung.
  • Rezept: Calcipotriol ist verschreibungspflichtig und nur auf ärztliche Verordnung erhältlich.
Wonach suchst du?

Wozu wird Calcipotriol verschrieben?

Calcipotriol wird zur Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) eingesetzt. Es hilft bei:

  • Reduzierung der übermäßigen Hautzellenproduktion.
  • Linderung von Entzündungen und Juckreiz.
  • Verminderung von Rötungen und Schuppenbildung.

Das Medikament wird häufig allein oder in Kombination mit Kortison (z. B. Betamethason) verschrieben.

Leidest Du an Schuppenflechte? Bei doctorderma kann durch unsere HautärztInnen nach ärztlichem Ermessen und entsprechender Indikation ein Rezept für Calcipotriol ausgestellt werden.

Wie wirkt Calcipotriol?

Calcipotriol ist ein Vitamin-D3-Analogon und reguliert das Wachstum der Hautzellen. Seine Hauptwirkungen sind:

  • Hemmung der übermäßigen Zellteilung: Verlangsamt das Wachstum von Hautzellen.
  • Entzündungshemmung: Reduziert Rötungen und Schwellungen.
  • Normalisierung der Hautstruktur: Hilft, die Hautbarriere zu regenerieren.

Wie wird Calcipotriol angewendet und dosiert?

Die Anwendung erfolgt je nach Präparat:

  • Creme/Salbe: 1–2 Mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen.
  • Schaum: Einmal täglich auftragen, besonders für größere Hautflächen geeignet.
  • Lösung: Zur Anwendung auf der Kopfhaut, meist 1–2 Mal täglich.

Die maximale Tagesdosis sollte 5 mg Calcipotriol (entspricht ca. 100 g Creme) nicht überschreiten.

Hast Du Fragen zur Anwendung von Calcipotriol? Unsere FachärztInnen von doctorderma beraten dich gerne.

Was ist Calcipotriol?

Calcipotriol ist ein Vitamin-D3-Analogon, das zur äußerlichen Behandlung von Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) verwendet wird. Es reguliert das Zellwachstum der Haut und lindert typische Symptome wie Schuppenbildung und Rötung.

Ist Calcipotriol rezeptfrei erhältlich?

Nein, Calcipotriol ist in Deutschland verschreibungspflichtig. Es darf nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Deshalb erhält man in Deutschland Calcipotriol-Tabletten nur mit E-Rezept oder Papier-Rezept in Online-Apotheken oder in einer Apotheke vor Ort.

Unsere HautärztInnen können nach ärztlichem Ermessen ein Rezept für Calcipotriol verschreiben.

Welche Nebenwirkungen kann Calcipotriol haben?

  • Häufig: Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz
  • Gelegentlich: Brennen, Hauttrockenheit, Schuppung
  • Selten: Allergische Reaktionen, Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Sehr selten: Erhöhung des Kalziumspiegels im Blut bei übermäßiger Anwendung
  • Hinweis: Bei starken Hautreaktionen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Welche Wechselwirkungen können auftreten?

  • Andere Vitamin-D-Präparate: Risiko für erhöhten Kalziumspiegel.
  • Kortisonhaltige Cremes: Kombination möglich (z. B. in Fixkombination mit Betamethason).
  • UV-Therapie: Sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt kombiniert werden.

Wann darf Calcipotriol nicht angewendet werden?

  • Schwere Nierenerkrankungen: Risiko einer Kalziumstoffwechselstörung.
  • Hyperkalzämie: Gefahr eines erhöhten Kalziumspiegels.
  • Gesicht und empfindliche Hautbereiche: Anwendung im Gesicht oder auf offenen Wunden sollte vermieden werden.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Anwendung nur nach ärztlicher Rücksprache.

Was sind Alternativen zu Calcipotriol?

  • Kortisonpräparate: Betamethason, Mometason (entzündungshemmend).
  • Andere Vitamin-D-Analoga: Tacalcitol (ähnliche Wirkung).
  • Salicylsäure: Zur Entfernung von Schuppen.
  • Phototherapie: UV-B- oder PUVA-Therapie bei ausgedehnter Psoriasis.

Solltest Du den Wirkstoff nicht vertragen, muss eine Alternative her! Hierbei kann doctorderma helfen. Starte jetzt die Behandlung und erhalte einen Therapieplan mit Rezept, ganz bequem von zu Hause aus.

Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten? 

Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.

hidden

Über den Autor