Fexofenadin: Rezept vom Online-Hautarzt erhalten

Jetzt Hilfe vom Online-Hautarzt erhalten: Fotos hochladen, kurzen Fragebogen ausfüllen und Du kannst nach ärztlichem Ermessen ein Rezept innerhalb von 24h erhalten

Aciclovir ist ein antivirales Medikament
Wonach suchst du?

Kurz erklärt: Wozu Fexofenadin? Wie erhalte ich ein Rezept?

  • Einsatz: Fexofenadin wird zur Behandlung von allergischem Schnupfen (Heuschnupfen) und Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt.
  • Anwendung: Das Medikament wird als Tabletten oder Filmtabletten oral eingenommen.
  • Wirkung: Fexofenadin blockiert die Wirkung von Histamin und lindert so Juckreiz, Niesen und Hautausschläge.
  • Rezept: Fexofenadin ist rezeptfrei in niedriger Dosierung erhältlich, höhere Dosierungen sind verschreibungspflichtig.
Wonach suchst du?

Wozu wird Fexofenadin verschrieben?

Fexofenadin wird zur Behandlung allergischer Reaktionen eingesetzt, insbesondere bei:

  • Heuschnupfen (allergische Rhinitis): Lindert Symptome wie Niesen, verstopfte oder laufende Nase und juckende Augen.
  • Nesselsucht (Urtikaria): Reduziert Juckreiz, Rötungen und Quaddeln.
  • Ganzjährige Allergien: Z. B. durch Hausstaubmilben oder Tierhaare.

Leidest Du an einem dieser Krankheitsbilder? Bei doctorderma kann durch unsere HautärztInnen nach ärztlichem Ermessen und entsprechender Indikation ein Rezept für Fexofenadin ausgestellt werden.

Wie wirkt Fexofenadin?

Fexofenadin ist ein Antihistaminikum der zweiten Generation, das die Wirkung von Histamin blockiert – einem Botenstoff, der allergische Symptome auslöst. Die Vorteile:

  • Rasche Wirkung: Symptome bessern sich meist innerhalb von 1 Stunde.
  • Keine Müdigkeit: Da Fexofenadin die Blut-Hirn-Schranke kaum überwindet, wirkt es kaum sedierend.
  • Langanhaltende Wirkung: Eine Tablette wirkt bis zu 24 Stunden.

Wie wird Fexofenadin angewendet und dosiert?

Die Dosierung richtet sich nach der Erkrankung:

  • Heuschnupfen (allergische Rhinitis): Übliche Dosis: 120 mg einmal täglich.
  • Nesselsucht (Urtikaria): Übliche Dosis: 180 mg einmal täglich.

Die Tabletten sollten mit Wasser eingenommen werden, vorzugsweise vor einer Mahlzeit.

Hast Du Fragen zur Anwendung von Fexofenadin? Unsere FachärztInnen von doctorderma beraten dich gerne.

Was ist Fexofenadin?

Fexofenadin ist ein H1-Antihistaminikum der zweiten Generation, das zur Linderung allergischer Symptome eingesetzt wird. Es ist der aktive Metabolit von Terfenadin und zeichnet sich durch eine geringe Sedierungsneigung aus.

Ist Fexofenadin rezeptfrei erhältlich?

Ja, Fexofenadin ist in niedriger Dosierung (z. B. 120 mg) rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Höhere Dosierungen (180 mg) sind jedoch verschreibungspflichtig.

Unsere HautärztInnen können nach ärztlichem Ermessen ein Rezept für Fexofenadin verschreiben.

Welche Nebenwirkungen kann Fexofenadin haben?

  • Häufig: Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel
  • Gelegentlich: Müdigkeit, Schlaflosigkeit, trockener Mund
  • Selten: Herzklopfen (Palpitationen), allergische Hautreaktionen
  • Hinweis: Treten starke oder anhaltende Beschwerden auf, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Welche Wechselwirkungen können auftreten?

  • Magensäureblocker (Antazida): Aluminium- oder magnesiumhaltige Antazida können die Aufnahme von Fexofenadin verringern.
  • Obst- und Fruchtsäfte: Besonders Grapefruit-, Orangen- und Apfelsaft können die Wirkung abschwächen.
  • Andere Antihistaminika: Die Kombination mehrerer Antihistaminika ist zu vermeiden.

Wann darf Fexofenadin nicht angewendet werden?

  • Überempfindlichkeit: Bei bekannter Allergie gegen Fexofenadin oder einen der Inhaltsstoffe.
  • Schwere Nierenerkrankungen: Eine Dosisanpassung kann erforderlich sein.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Anwendung nur nach ärztlicher Rücksprache.

Was sind Alternativen zu Fexofenadin?

  • Andere Antihistaminika der 2. Generation: Cetirizin, Loratadin, Desloratadin
  • Antihistaminika der 1. Generation: Dimetindenmaleat (Fenistil), Clemastin (bei starker Sedierung erwünscht)
  • Mastzellstabilisatoren: Cromoglicinsäure (zur Vorbeugung von Allergien)
  • Kortisonhaltige Nasensprays: Mometason, Fluticason (bei starker allergischer Rhinitis)
Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten? 

Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.

hidden

Über den Autor