Hautarzt ohne Termin

Jetzt ärztliche Hilfe bei Hautproblemen erhalten – Fotos hochladen, kurzen Fragebogen ausfüllen. Du erhältst direkt innerhalb von 24h eine Diagnose und Therapieplan von unseren HautärztInnen. Kein Videogespräch, kein Warten und ohne Termin.

Wonach suchst du?

Kurz gesagt: Hautarzt ohne Termin?

  • Dringende Fälle behandeln: HautärztInnen ohne Termin sind ideal bei akuten Problemen wie Ausschlägen, Juckreiz, Infektionen oder auffälligen Muttermalen.
  • Anlaufstellen finden: Notfallambulanzen und Notfallsprechstunden in Praxen erlauben Arztbesuche ohne Termin.
  • Wichtige Vorbereitung: Versichertenkarte mitnehmen, Symptome dokumentieren und Geduld für mögliche Wartezeiten mitbringen.
  • Schnelles Handeln: Bei schwerem Juckreiz, allergischen Reaktionen, Infektionen oder ungewöhnlichen Hautveränderungen sofort dermatologische Hilfe suchen.
Wonach suchst du?

Für wen sind Arztbesuche ohne Termin?

Hautprobleme wie akute Ausschläge, allergische Reaktionen, Juckreiz oder plötzliche Veränderungen an Muttermalen können nicht immer aufgeschoben werden. Ein Hautarztbesuch ohne vorherige Terminvereinbarung ist besonders dann sinnvoll, wenn:

Dringlichkeit besteht (z. B. bei Verdacht auf Hautkrebs).

Schmerzen oder starker Juckreiz deinen Alltag beeinträchtigen.

Infektionen oder Verletzungen der Haut behandelt werden müssen.

In solchen Fällen ist es wichtig, schnell kompetente dermatologische Hilfe zu bekommen.

Brauchst du schnell einen Hautarzttermin? Starte noch heute deine Online Behandlung bei doctorderma. Erhalte in nur 24h deine Diagnose inklusive Therapieplan und Privatrezept.

Wo findest du HautärztInnen ohne Termin?

Viele dermatologische Praxen und Kliniken bieten mittlerweile offene Sprechstunden oder Notfallsprechstunden an. Hier ein paar Tipps, wie du die passende Praxis findest:

  • Online-Recherche: Suchbegriffe wie „Hautarzt ohne Termin in [deine Stadt]“ oder „Dermatologische Notfallsprechstunde“ helfen dir schnell weiter. Online Plattformen zur Terminvergabe listen ebenfalls oft Praxen mit offenen Sprechstunden.
  • Notfallambulanz: Größere Städte haben häufig dermatologische Notfallambulanzen, die ohne vorherige Terminvereinbarung besucht werden können. Diese sind höufig an eine Klinik für Dermatologie angeschlossen.
  • Telefonische Anfrage: Manche Praxen bieten kurzfristige Terminfenster für Notfälle an. Ein kurzer Anruf kann helfen, Wartezeiten zu vermeiden.
  • Hausarztpraxis: Dein Hausarzt oder deine Hausärztin kann dir bei akuten Problemen eine Überweisung für einen Hautarztbesuch ausstellen oder dir Praxen mit freien Kapazitäten empfehlen.
  • Online-Hautarzt: Wenn du einfach kein Hautarzttermin bekommst, kann dir doctorderma online helfen.

Worauf solltest du achten?

Auch wenn du ohne Termin zum Hautarzt oder zur Hautärztin gehst, gibt es einige Dinge, die dir die Behandlung erleichtern können:

Versichertenkarte: Diese solltest du immer dabeihaben.

Vorbereitung: Notiere dir deine Symptome, deren Dauer und mögliche Auslöser, um den ÄrztInnen eine schnelle Diagnose zu ermöglichen.

Geduld: Da offene Sprechstunden stark nachgefragt sind, können lange Wartezeiten entstehen. Nimm dir ein Buch oder etwas zum Zeitvertreib mit.

Erreichbarkeit: Wähle Praxen, die gut erreichbar sind, falls eine Nachbehandlung erforderlich wird.

 

Welche Kosten entstehen bei einem Hautarzttermin?

Die Kosten hängen davon ab, ob du gesetzlich oder privat versichert bist. Für gesetzlich Versicherte werden die Behandlungskosten von der Krankenkasse übernommen, sofern die Konsultation medizinisch notwendig ist. Privatversicherte erhalten eine Rechnung, die sie bei ihrer Versicherung einreichen können.

Wann ist ein Hautarztbesuch notwendig?

In einigen Fällen ist schnelles Handeln erforderlich, etwa bei:

Plötzlichen, ungewöhnlichen Hautveränderungen (z. B. stark entzündete oder blutende Muttermale)

Schwerem Juckreiz oder Nesselsucht

Hautinfektionen wie Herpes oder bakteriellen Entzündungen (Hautrötung, Erwärmung und Fieber)

Allergischen Reaktionen, die mit Schwellungen und Hautrötung einhergehen

Achtung: Solltest du Atemnot oder Schwellungen im Mund-Rachenbereich verspüren, wähle umgehend den Notruf (112)

Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten? 

Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.

hidden

Über den Autor