Clobetasolpropionat: Rezept vom Online-Hautarzt erhalten

Jetzt Hilfe vom Online-Hautarzt erhalten: Fotos hochladen, kurzen Fragebogen ausfüllen und Du kannst nach ärztlichem Ermessen ein Rezept innerhalb von 24h erhalten

Aciclovir ist ein antivirales Medikament
Wonach suchst du?

Kurz erklärt: Wozu Clobetasolpropionat? Wie erhalte ich ein Rezept?

  • Einsatz: Clobetasolpropionat wird zur Behandlung von schweren entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis und Lichen planus eingesetzt.
  • Anwendung: In Form von Salbe, Creme, Gel, Shampoo oder Schaum zur äußerlichen Anwendung.
  • Wirkung: Clobetasolpropionat wirkt stark entzündungshemmend, juckreizlindernd und hemmt überschießende Immunreaktionen.
  • Rezept: Clobetasolpropionat ist verschreibungspflichtig und darf nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Wonach suchst du?

Wozu wird Clobetasolpropionat verschrieben?

Clobetasolpropionat wird zur Behandlung von schweren, therapieresistenten Hauterkrankungen eingesetzt, darunter:

  • Psoriasis (Schuppenflechte): Besonders bei hartnäckigen Plaques.
  • Neurodermitis (atopische Dermatitis): Bei starken Entzündungen und Juckreiz.
  • Lichen planus: Chronisch-entzündliche Haut- oder Schleimhauterkrankung.
  • Ekzeme: Schwere, therapieresistente Formen.
  • Sklerodermie: Zur Reduzierung von Hautverhärtungen.

Leidest Du an einem dieser Krankheitsbilder? Bei doctorderma kann durch unsere HautärztInnen nach ärztlichem Ermessen und entsprechender Indikation ein Rezept für Clobetasolpropionat ausgestellt werden.

Wie wirkt Clobetasolpropionat?

Clobetasolpropionat gehört zur Klasse der stärksten Kortikosteroide (Klasse IV). Seine Hauptwirkungen sind:

  • Entzündungshemmend: Hemmt entzündliche Prozesse in der Haut.
  • Juckreizlindernd: Reduziert den Juckreiz durch Dämpfung der Immunantwort.
  • Gefäßverengend: Vermindert Rötungen und Schwellungen.
  • Hemmung der Immunreaktion: Dämpft überschießende Immunreaktionen.

Wie wird Clobetasolpropionat angewendet und dosiert?

Die Anwendung erfolgt je nach Darreichungsform:

  • Creme/Salbe/Gel: Dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen, maximal 1–2 Mal täglich.
  • Schaum oder Shampoo: Zur Behandlung der Kopfhaut, einmal täglich auftragen.
  • Maximale Anwendungsdauer: 2–4 Wochen, danach schrittweises Absetzen.

Hinweis: Eine langfristige Anwendung oder großflächige Anwendung sollte vermieden werden, um Nebenwirkungen zu minimieren.

Hast Du Fragen zur Anwendung von Clobetasolpropionat? Unsere FachärztInnen von doctorderma beraten dich gerne.

Was ist Clobetasolpropionat?

Clobetasolpropionat ist ein hochwirksames Kortikosteroid (Glukokortikoid) zur Behandlung schwerer entzündlicher Hauterkrankungen. Es gehört zu den stärksten topischen Kortisonpräparaten (Klasse IV).

Ist Clobetasolpropionat rezeptfrei erhältlich?

Nein, Clobetasolpropionat ist verschreibungspflichtig. Aufgrund seiner starken Wirkung darf es nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

Unsere HautärztInnen können nach ärztlichem Ermessen ein Rezept für Clobetasolpropionat verschreiben.

Welche Nebenwirkungen kann Clobetasolpropionat haben?

  • Häufig: Hauttrockenheit, Brennen, Juckreiz
  • Gelegentlich: Hautverdünnung (Atrophie), erweiterte Blutgefäße (Teleangiektasien)
  • Selten: Steroidakne, Pigmentveränderungen
  • Längerfristige Anwendung: Risiko für Hautatrophie, Striae (Dehnungsstreifen) und systemische Nebenwirkungen
  • Hinweis: Bei ungewöhnlichen oder schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Welche Wechselwirkungen können auftreten?

  • Andere Kortikosteroide: Verstärkt das Risiko für Nebenwirkungen.
  • Immunsuppressiva: Kann die Wirkung immunsupprimierender Therapien beeinflussen.
  • Okklusive Verbände: Können die Aufnahme in den Körper und somit Nebenwirkungen verstärken.

Wann darf Clobetasolpropionat nicht angewendet werden?

  • Infizierte Hautstellen: Pilz- oder bakterielle Infektionen können sich verschlimmern.
  • Rosazea oder periorale Dermatitis: Kortison kann diese Hauterkrankungen verschlechtern.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Anwendung nur nach ärztlicher Rücksprache.
  • Großflächige oder langfristige Anwendung: Risiko für systemische Nebenwirkungen.

Was sind Alternativen zu Clobetasolpropionat?

  • Schwächere Kortikosteroide: Betamethason, Mometason (bei milderen Fällen).
  • Vitamin-D3-Analoga: Calcipotriol (bei Psoriasis).
  • Immunmodulatoren: Tacrolimus, Pimecrolimus (bei Neurodermitis).
  • Feuchtigkeitspflege: Urea- oder Ceramid-haltige Cremes zur Hautregeneration.

Solltest Du den Wirkstoff nicht vertragen, muss eine Alternative her! Hierbei kann doctorderma helfen. Starte jetzt die Behandlung und erhalte einen Therapieplan mit Rezept, ganz bequem von zu Hause aus.

Keine Zeit viele Monate auf einen Hautarzt-Termin zu warten? 

Bei doctorderma erhälst Du schnelle Hilfe von unseren deutschen HautärztInnen: Diagnose und Therapie mit Privatrezept – ganz ohne Termin und innerhalb von 24 Stunden für nur 25€.

hidden

Über den Autor